Multisport – Gigathlon

Pardon. Ce texte n’est pas disponible en français. Si vous avez des questions, n’hésitez pas à nous contacter ici.

In July of 2015, Tractalis provided the live tracking solution to the Gigathlon, the multi-discipline sports event in Switzerland. As back then, it was our first time working with an event of this size, we started out small and only equipped the single participants. While about 230 single participants were competing to win the race, countless members of the staff were ensuring a smooth flow of the event. To help them, we also tracked several officials. For instance, there were 10 rescue teams distributed along the event course. In case of an emergency, they had to react within minutes. Thanks to Tractalis, the organisers could optimise the rescues, because we gave them the possibility to see in real time, where their ambulance services were located.

For an event with up to 5000 participants, it is crucial to keep a clear overview of the race. We therefore equipped the cars that were leading or following the categories with tracking devices. Instead of having to keep up a constant connection to them via phone or radio, the headquarter was able to see them live on our web application.

For our engagement at the Gigathlon Switzerland in 2016, we are planning to provide a live tracking for as many teams as possible. We are looking forward to a sunny summer in the Swiss alps with an entertaining and thrilling multisport event!

Multisport – Gigathlon

Im Juli 2015 wurde der Gigathlon, der Multisportevent in der Schweiz, mit dem Livetrackingsystem von Tractalis ausgestattet. Weil es damals das erste Mal war, dass wir mit einem Anlass dieser Grösse zusammengearbeitet haben, begannen wir klein und rüsteten lediglich die Soloteilnehmer_innen aus. Während ungefähr 230 Soloteilnehmer_innen um den Titel kämpften, sorgten unzählige Helfer für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Um ihnen zu helfen, orteten wir auch einige Offizielle. Entlang der Rennstrecke waren beispielsweise 10 Rettungsteams verteilt. Im Notfall mussten diese innerhalb von Minuten zur Stelle sein. Die Organisatoren konnten die Rettung optimieren, weil sie dank Tractalis die Möglichkeit hatten, jederzeit zu sehen, wo sich ihre Ambulanzen befinden.

Für einen Anlass mit bis zu 5000 Teilnehmern ist es existenziell, einen klaren Überblick des Rennens zu behalten. Deshalb bestückten wir die Wagen am Anfang und Ende der Kategorien mit Trackinggeräten. Anstatt eine ständige Verbindung über Telefon oder Funk mit ihnen haben zu müssen, konnte die Rennzentrale sie immer über die Webapplikation betrachten.

Für unseren Einsatz am Gigathlon 2016 planen wir so viele Teilnehmer wie möglich mit dem Livetracking auszustatten. Wir freuen uns auf einen sonnigen Sommer in den Schweizer Alpen mit einem unterhaltsamen und spannenden Multisportevent!